
FÜR DIE SICHERHEIT DES KINDES
Warnung: Vor jedem Gebrauch ist der gesamte Artikel zu prüfen!
Die Schnullerkette dient nicht als Spielzeug, daher lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt mit einer Schnullerkette spielen!
Bei ersten Anzeichen von Mängeln oder Beschädigungen bitte wegwerfen!
Verlängern Sie niemals den Schnullerhalter!
Befestigen Sie ihn niemals an Gurten, Bändern oder losen Teilen der Kleidung- Ihr Kind kann sich strangulieren!
Es wird empfohlen, die Schnullerkette lediglich an der Kleidung des Kindes festzumachen und sie nicht im Laufstall, Bett oder der Wiege zu verwenden.
Reinigung mit warmen Wasser - keine Spülmittel verwenden, nicht in den Geschirrspüler oder Sterilisator geben, nicht auskochen!
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines
Alle Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich auf Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichungen müssen mit Baby-Kinderallerlei schriftlich vereinbart werden.
2. Vertragsschluss
Jede Bestellung bei Baby-Kinderallerlei gilt als verbindlich. Weiters akzeptiert der Kunde bei Absenden der Bestellung die AGB und ist an diese gebunden.
3. Lieferzeiten
Alle Schnullerketten Artikel werden innerhalb von 2 bis 3 Tagen nach Zahlungseingang versendet. Handgestickte oder gehäkelte Artikel werden innerhalb von 14 Tagen nach Zahlungseingang versendet. Die Lieferung erfolgt durch die österreichische Post AG oder durch Hermes Paketshop und dauert in der Regel 3 bis 4 Werktage. Die Angabe dieser Lieferzeit ist unverbindlich, außer es wurde schriftlich anders vereinbart.
Sollte ein Artikel nicht bzw. verspätet lieferbar sein, werden Sie darüber per E-Mail benachrichtigt.
Bei Lieferverzögerungen, die von Baby-Kinderallerlei nicht beeinflusst werden können, kann kein Schadensersatz geltend gemacht werden.
4. Verpackung und Versendung
Die versicherte Lieferung innerhalb von Österreich inklusive Verpackung kostet € 4,- bis maximal 9.- mit Hermes Paketshop oder ab € 4,- mit der Österreichschen Post. Dieser Betrag ist abhängig von Anzahl, Art und Gewicht der Artikel mit dem bestellten Artikel zu zahlen. Versandkostenfreie Lieferung erfolgt ab einen Einkauf von € 100,-.
5. Preise und Zahlung
Baby-Kinderallerlei ist umsatzsteuerfrei aufgrund der Kleinunternehmerregelung gemäß § 6 Abs 1 Z 27 UStG.
Alle Preise sind direkt bei den Produkten ersichtlich und es ist der jeweilige Preis zu begleichen, der bei Vertragsabschluß gültig ist.
Die Bezahlung wird nach Vertragsabschluß an folgendes Konto überwiesen:
Kontoinhaber: Robert Braun
Bankinstitut: Erste Bank
IBAN: AT032011128353730901
BIC: OBKLAT2L
Bei Selbstabholung kann die Bezahlung direkt bei der Abholung in BAR erfolgen.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des vollständigen Kaufpreises und aller Kosten und Spesen Eigentum von Baby-Kinderallerlei.
7. Gewährleistung
Die Ware ist nach Auslieferung unverzüglich auf Mängel und Schäden zu untersuchen. Dabei festgestellte Mängel oder Schäden sind unverzüglich, spätestens aber nach 3 Tagen unter Bekanntgabe von Art und Umfang, sowie einer Dokumentation durch Fotos an mich zu melden.
Im Falle eines Mangels behält sich Baby-Kinderallerlei das Recht vor, die Mangelware auszutauschen bzw. auszubessern.
8. Datenschutz
Personenbezogene Daten - Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift - werden ausschließlich zur Bearbeitung der Bestellung gespeichert und verarbeitet. Die personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben!
9. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist der Sitz von Baby-Kinderallerlei. Für alle Streitigkeiten, die sich möglicherweise aus diesem rechtlichen Verhältnis ergeben, ist österreichisches Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen anzuwenden. Die Anwendung von UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen.
10.Vervielfältigung Urheberrecht
Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlichter Genehmigung des Inhabers verwendet werden.Vervielfältigung, Bearbeitung, Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial ist ausdrücklich untersagt. Alle Rechte vorbehalten.
WIDERRUFSBELEHRUNG UND -FORMULAR
1. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir (Robert Braun, 1220 Wien, Gumplowiczstrasse 1) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Ich kann die Rückzahlung verweigern, bis ich die Waren wieder zurückerhalten habe oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie mir über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an mich zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Kinderartikel sowie personalisierte Artikel sind von der Rückgabe ausgeschlossen.
2. Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
An
Robert Braun
Gumplowiczstrasse 1
1220 Wien
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_______________________________________________________
_______________________________________________________
Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________
________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
SICHERHEITSBESTIMMUNGEN
Die Fertigung der Artikel erfolgt unter größter Sorgfalt und unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften DIN EN 12586 (Neue Norm für Schnullerhalter)
Die Materialauswahl erfolgt unter großer Beachtung der Anforderungen nach DIN EN 71-3 (Neue Norm für Migration bestimmter Elemente).
Das bedeutet:
- die maximale Länge einer Schnullerkette (ohne Clip gemessen) ist auf 22cm begrenzt. Wegen der Strangulationsgefahr bei Babys und Kleinkindern sollte diese nicht überschritten werden.
- Verwendung von nickel- und rostfreie Clips mit Ventilationslöchern
- Verwendung von schweiß- und speichelfesten, farbechten und schadstofffreien Holzperlen
- Verwendung von speichel- und farbechten Schnüren, die eine hohe Reißfestigkeit besitzen.
Der Naturstoff Holz ist von der Abnutzung stärker betroffen, als Produkte aus anderen Materialien wie Silikonprodukte. In Verbindung mit Speichel kann es hier zu Farbabrieb kommen. Die verwendeten wasserlöslichen Farben sowie Lacke sind völlig ungiftig (lebensmittelecht) und somit besteht zu keiner Zeit eine Gefahr für das Kind.